Albin Müller

Keramik Designer und Entwerfer Albin Müller bei Merkelbach

in der Zeit des Jugendstils

1871 – 1941.
Tischlerlehre, Möbelzeichner, Innenarchitekt. Studium in Mainz und Dresden.
1906 Darmstädter Künstlerkolonie.
1907 – 1911 Professor für Raumkunst am Großherzoglichen Lehratelier Darmstadt. Leitender Architekt der Künstlerkolonie.
Zahlreiche Entwürfe für fast alle Westerwälder Steinzeugfabriken.
1909 gewann er, mit dem Bierkrug nr.2138, für Merkelbach den ersten Preis bei dem nationalen Wettbewerb für Studentenbierkrüge.